Servicenummer 05141 9292-0
HOCHKARÄTIGER REFERENT ZU GAST BEI UNS
„Ihr Erfolg bei Google, Facebook & Co.“
Seit 2015 gehört der SchadinskyVerlag zu 21 bundesweiten Standorten von SELLWERK und ist für Unternehmen aus Celle und Umgebung die Eintrittskarte in die digitale Welt. Die Antwort auf den unaufhaltsamen Digitalisierungschange innerhalb der Verzeichnisbranche und ein wichtiger Teil des erfolgreichen Mittelstandsnetzwerkes von SELLWERK.
Wir möchten mit Ihnen einen Blick in die Zukunft der Digitalisierung und der damit verbundenen Möglichkeiten werfen.
Zu diesem Anlass laden wir Sie ganz herzlich zu unserer Infoveranstaltung ein.
Teilnehmerzahl begrenzt. Anmeldeschluß: Freitag, 11. März 2022
Essen, Trinken und Parkplätze in der Parkgarage der Congress Union steht Ihnen kostenlos zur Verfügung.
Es gilt die 3G-Regelung (Nachweispflicht)
DIENSTAG, 15. März 2022
Termine: 11.00 Uhr und 15:00 Uhr
Congress Union Celle | Thaerplatz 1 | 29221 Celle
HOCHKARÄTIGER REFERENT ZU GAST BEI UNS
„Ihr Erfolg bei Google, Facebook & Co.“
Erleben Sie eine spannende und interessante Reise durch die aktuellen Trends der Digitalisierung für klein- und mittelständische Unternehmen und erfahren Sie welche Chancen die neuesten Entwicklungen im Onlinemarketing Ihnen bieten.
Sie erhalten dabei viele praktische Tipps und Tools zur direkten Umsetzung für Ihr Unternehmen.
Gregor Faltin
Referent, Trainer
SELLWERK
Der Experte für Lokale Online Suche und Mittelstands-Marketing doziert auch regelmäßig als Referent bei der Google-Zukunftswerkstatt und zeigt Ihnen heute wie
Sie mit der Optimierung Ihrer Website und Google Ads, Facebook Marketing oder Videowerbung Ihre Sichtbarkeit online steigern und genau die richtigen Zielgruppen
ansprechen um wertvolle Interessenten für Ihr Unternehmen zu begeistern.
Gregor Faltin hat seit vielen Jahren die Google Ads Zertifizierung für alle Werbebereiche: Search, Display, Video, Shopping, Mobile, Analytics.
Jetzt anmelden und Teilnahme sichern
Die Geschichte der Firma Schadinsky ist in mehrerlei Hinsicht eine Erfolgsgeschichte:
Zum einen, weil sie als Wirtschaftsgeschichte von 100 Jahren Bestand und Wandel eines Unternehmens berichtet, weil sie ein Musterbeispiel für Anpassung und Diversifikation ist, für produktives Mit-der-Zeit-Gehen, und weil sie nicht zuletzt auch als Firmengeschichte einen wichtigen Abschnitt der deutschen Geschichte nachzeichnet.
Königsberg, Reklame und Fernsprecher
Die Anfänge des Unternehmens liegen in Ostpreußen. Conrad Schadinsky gründete mit gerade mal 23 Jahren am 4. Januar 1921 in Königsberg (heute Kaliningrad) den gleichnamigen Verlag. Eine Hauptgeschäft des Reklamebüros in der Tragheimer Pulverstraße war von Beginn an die Herausgabe von Telefonbüchern.
Seit Ende 2006 residiert der Schadinsky-Verlag am heutigen Verlagssitz in der Celler Bahnhofstraße.
In dem repräsentativen Jugendstilgebäude ist auch die 2015 gegründete Marke SELLWERK untergebracht. Zu den modernen Geschäftsfeldern gehören weiter Bereiche von Werbung und Marketing in Print, wie Plakatanschlag und Aushang an Litfaßsäulen und in Buswartehallen, Verkehrsmittelwerbung oder die Herausgabe von Themenmagazinen und Büchern und natürlich Angebote des digitalen Zeitalters wie Website Lösungen, Seo Suchmaschinenoptimierung, Sea-Suchmaschinenwerbung, SELLWERK Prime, Video Marketing, Social Media Marketing, Local Listing, Meinungsmeister.
Bei aller Modernisierung und Diversifikation ist der Schadinsky-Verlag seinen Wurzeln immer treu geblieben:
Reklame im besten Sinne und der Vernetzung von Menschen über das Telefonbuch.
Eine Brücke zwischen Tradition und Moderne.